Kintsugi: die goldenen Spuren der Heilung
Stell dir einen Ort vor, an dem die Zeit anders tickt: eine alte japanische Apotheke, verborgen zwischen Gestern und Morgen. Dorthinein trägt es Romi, eine junge Frau, in einem Moment ihres Lebens, in dem ihr alles zerbrochen scheint. Zwischen Holzschubladen, Tinkturen und handbeschrifteten Gläsern entdeckt sie im Laufe eines wunderlichen Tages, dass Heilung nicht in Selbstoptimierung oder Perfektion besteht, sondern im Leuchtenlassen der eigenen Geschichte – mit all ihren Verletzungen, Rissen und Brüchen.
In kleinen Schritten wird sie von der Apothekerin, Frau Yakushi, in die uralte japanische Kunst des Kintsugi eingeführt: Keramik, die nach dem Zerbrechen nicht versteckt, sondern mit Gold repariert wird. Was einst ein Riss war, wird zur Linie der Schönheit.
Während Romi dem verborgenen Geheimnis der Apotheke nachspürt, lösen sich Fäden ihrer eigenen Vergangenheit – und es entsteht Raum für eine tiefere, freundlichere Form der Heilung.
Kintsugi für die Seele: eine Erzählung darüber, dass wir die Risse unseres Lebens nicht tilgen müssen, um ganz zu sein – humorvoll, anrührend und still kraftvoll.
- Kintsugi als eine konsequente Art der Selbstfürsorge anstelle von Selbstoptimierung und Perfektionsstreben
- Eine heilende Reise voller Tiefe und Poesie zu innerem Wachstum und Resilienz
- Für Fans von Das Café am Rande der Welt