Der Weg zu neuem Vertrauen und mehr Menschlichkeit in der Medizin
Immer mehr Menschen fühlen sich im heutigen Gesundheitssystem verloren. Zwischen Dr. Google, KI, Apparatemedizin, Fachchinesisch und Zeitdruck fehlt oft das, was gute Medizin einmal ausmachte: Menschlichkeit, Vertrauen, Gespräch. Dr. Marlene Heckl geht diesem Vertrauensverlust auf den Grund und bietet Orientierung: Woran erkennt man eine gute Untersuchung? Welche Fragen sollte man stellen? Wann ist weniger mehr? Und wie lernt man wieder, dem eigenen Körper zu trauen?
Bauchgefühl zeigt auf, wie moderne Medizin funktioniert, wo ihre Grenzen liegen, wie Statistiken uns täuschen können und warum einzelne Laborwerte selten die Wahrheit erzählen. Es verbindet medizinisches Fachwissen mit berührenden Beispielen aus der ärztlichen Praxis, erklärt Entscheidungen anhand psychologischer Modelle und plädiert für eine Medizin mit Herz. Statt plakativer Lösungen gibt es Orientierungshilfen, Reflexionsfragen und echte Aufklärung. Geschrieben von einer Ärztin, die lieber zuhört als belehrt, und die weiß: Gute Medizin beginnt mit Vertrauen, nicht immer mit der nächsten Untersuchung.
"Bauchgefühl ist eine Einladung, deine Rolle in der Medizin neu zu entdecken und dich wieder auf dein inneres Gespür zu besinnen. Ich nehme dich mit durch Geschichten aus meinem ärztlichen Alltag, erkläre Zusammenhänge verständlich und gebe dir Werkzeuge in die Hand, mit denen du deine Gesundheit aktiv mitgestalten kannst." Dr. med. Marlene Heckl