Dr. med. Frank Wassmuth

Die spinnen, die Neuronen

Warum wir tun, was wir tun Ganzheitliche Psychotherapie - Körper, Verhalten und Persönlichkeit im Einklang

240 Seiten
Klappenbroschur
13,5 x 21,5 cm
Erscheint im Januar


20,00 € (D) / 20,60 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95803-648-2

Das Buch über ganzheitliche psychische und körperliche Gesundheit, das jeder Mann und jede Frau gelesen haben sollte.
 
Jeder Mensch hat eine eigene Persönlichkeit, die entscheidet, wie er sich im Alltag verhält. Das Verhalten wiederum definiert, welche körperlichen und geistigen Symptome wir entwickeln. Wenn unser Arzt all das in den Blick nimmt, behandelt er ganzheitlich. Er wird untersuchen, was im Körper aus der Balance geraten ist, und unsere Aufgabe ist es – mit mehr oder weniger Hilfe – für ausreichend Regeneration im Alltag zu sorgen und die Regeln anzupassen, nach denen wir schon seit Kindertagen leben, z. B. „Wenn ich viel arbeite, sind alle stolz auch mich!".
 
In unserer modernen Welt werden vermehrt die gleichen Hirnbereiche überlastet, wenn wir also tagsüber von Berufs wegen am Computer sitzen und abends am gleichen Rechner spielen. Insbesondere für Kindergehirne ist dies schädlich. Autismus war früher selten. Noch 2015 war Burn-out eine Erkrankung von überlasteten Selbständigen, heute ist es eine Massenerscheinung.
 
Unsere aus der Balance geratenen geistigen Kräfte lassen sich anhand von Neurotransmittern und Stresshormonen körperlich sichtbar machen, sodass wir sie gezielt durch gesunde Ernährung, Vitamine, Entspannung und Sport wieder auffüllen können. Denn erst dann haben wir überhaupt die Kraft, uns im nächsten Schritt mit unserer Kindheit und unserem Leben auseinanderzusetzen.
 
Ein unterhaltsam und persönlich erzähltes Sachbuch über einen neuen, integrativen Ansatz der Psychotherapie. Der Autor verbindet Körper, Verhalten und Persönlichkeit zu einem ganzheitlichen Konzept – basierend auf seiner eigenen Erfahrung mit Burn-out und jahrzehntelanger Arbeit als Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe.
 
„Gesundheit entsteht aus vielen kleinen Einzelteilen. Alle Teile schauen wir und an und verbessern sie. Egal, ob sie im Körper, im Alltag oder tief in der Persönlichkeit verborgen sind. Und das machen wir mit Humor. Also habt Spaß beim Lesen, das Leben ist ernst genug."
 
  • Leicht verständlich und humorvoll geschrieben bei gleichzeitig hoher Fachkompetenz
  • Die hilfreichsten Modelle für unsere geistigen und körperlichen Kräfte
  • Für Betroffene, Therapeuten und Coaches gleichermaßen geeignet